Details für Kursnummer: 231MR
Mimikresonanz - Gefühle sehen - Einwände und Blockaden erkennen, bevor sie ausgesprochen werden
zur Anmeldung Anmeldung |
Kursnummer | Kursnummer: 231MR | ||||||||||
Titel | Mimikresonanz - Gefühle sehen - Einwände und Blockaden erkennen, bevor sie ausgesprochen werden | ||||||||||
Veranstaltungsort | das mediABC Nürnberg | ||||||||||
Zeitraum | 24.10.2023 - 24.10.2023 | ||||||||||
Kurstermine |
|
||||||||||
Dauer | Dauer: 0,5 Tage | ||||||||||
Details zur Dauer | |||||||||||
Gebühren |
|
||||||||||
Dozent | Dozent: Michaela Diesch | ||||||||||
Info | Kursziel: Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das Mimikresonanz Konzept. In dieser Einheit wird der Focus auf unausgesprochene Einwände und Widerstände gelegt. Ziel ist es, diese zu erkennen und zu moderieren, bevor sie ausgesprochen werden. Das kann ein Baustein sein, um die Patientenbindung und Zufriedenheit maßgeblich zu steigern. Lernziele: - Mimik Scouting - Mimische Signale erkennen - Mimik Code - Die Signale den jeweiligen Gefühlen zuordnen - Mimik Resonanz - Sicher und wertschätzend kommunikativ agieren Hintergrund: Das Konzept basiert unter anderem auf den Forschungsergebnissen des amerikanischen Psychologen Paul Ekman und wurde 2011 von Dirk W. Eilert entwickelt. Nicht nur im Gesundheitswesen ist der Einfluss emotionaler Faktoren auf den Gesundheits- und Heilungsprozess bekannt. Als Physiotherapeut, Heilpraktiker oder Pfleger die Gefühle der Patienten besser wahrzunehmen und damit angemessen und wertschätzend umzugehen, erhöht das Wohlbefinden auf beiden Seiten. Im beruflichen Alltag ist Zeit oft rares Gut, so dass die Fähigkeit Gefühle möglichst schnell und richtig zu erkennen eine große Hilfestellung bietet. Lehrplan: Theorie: 50% Praxis: 50 % - Stand der Mimik Forschung - Was die Mimik uns verrät - Test: Gefühle erkennen - Die limbische Angriffs- / Fluchtreaktion als Signal für einen Einwand - So erkennen Sie Stress - Die sieben mimischen Einwand Signale - Prozessorientiertes Nutzen von Einwänden Lehrmaterial: Sie erhalten ein Handout. Prüfung: - Dozentin: Michaela Diesch Physiotherapeutin, systemischer Coach und Kommunikationstrainerin |
||||||||||
Max. Teilnehmerzahl | Max. Teilnehmerzahl: 20 | ||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen sowie Yoga-/Pilates-/Atem-/Tanz-/Sport-/Ergo-Therapeuten, Masseure, Sportpädagogen, interessierte Laien, Schüler und Studenten der Physiotherapie | ||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | ||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 5 | ||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
- |
zur Anmeldung Anmeldung |
Kursheft
Sie finden alle unsere Kurse online, aber natürlich verschicken wir auch gerne unser aktuelles Kursprogrammheft per Post an Sie.
Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen an kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung an buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg