Details für Kursnummer: 232PH
PhysioNovo - Die Rolle der Motorik peripherer Gelenke bei der Entstehung von Rückenschmerzen
zur Anmeldung Anmeldung |
Kursnummer | Kursnummer: 232PH | |||||||||||||||
Titel | PhysioNovo - Die Rolle der Motorik peripherer Gelenke bei der Entstehung von Rückenschmerzen | |||||||||||||||
Veranstaltungsort | das mediABC Nürnberg | |||||||||||||||
Zeitraum | 24.11.2023 - 25.11.2023 | |||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||
Dauer | Dauer: 2 Tage | |||||||||||||||
Details zur Dauer | ||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||
Dozent | Dozent: Paul Geraedts | |||||||||||||||
Info | Kursziel: Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage klinisch-motorische physiotherapeutische Befunde zu erheben und entsprechende motorische Behandlungsziele zu erstellen bei der klinischen Diagnostizierung und Behandlung von Rückenschmerzen. Der Kurs zielt darauf ab, die motorischen Zusammenhänge zwischen den großen Gelenken und der Wirbelsäule bei Rückenschmerzen ersichtlich zu machen und hieraus aktive reale Behandlungsziele für die Therapie abzuleiten. Lernziele: Kenntniserwerb (Vertiefung) bezüglich der:
Praxiserwerb:
Hintergrund: PhysioNovo ist das bis jetzt einzige Konzept, das die Ursache von unspezifischen Rückenschmerzen in den großen peripheren Gelenken sucht. Obwohl die Wissenschaft kausale Zusammenhänge (noch) nicht belegen kann, sind diese wohl plausibel. Enge Zusammenhänge sind dagegen aus wissenschaftlicher Sicht unwiderlegbar. Der Teilnehmer verfügt nach Abschluss des Kurses über theoretisches Wissen und praktisches Handeln, um unspezifischen Rückenschmerzen effektiver entgegenzutreten. Lehrplan: 50% Praxis, 50%Theorie Es handelt sich um eine aktuelle theoretische und wissenschaftliche Kenntnisvertiefung. Über anatomische und physiologische Grundkenntnisse sollten die Teilnehmer verfügen.
Lehrmaterial: Sie erhalten ein Skript. Prüfung: - Dozent: Paul Geraedts Manualtherapeut, Sporttherapeut, Kinderphysiotherapeut, lizenzierter Rückenschullehrer, in den Niederlanden als freiberuflicher Dozent anerkannt und registriert Hinweise: Ausführliche Information über die Inhalte des Fortbildungskonzeptes erhalten sie unter: https://www.physionovo.de/trainingskonzeption Die anatomischen und physiologischen Hintergründe dieses Konzeptes wurden in folgenden Publikationen beschrieben: "Physiotherapeutisches Training bei Rückenschmerzen - Motorische Befunderhebung und Behandlung", erschienen im Juni 2018 beim Verlag Springer Nature: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56086-0 "Motorische Entwicklung und Steuerung", https://www.springer.com/gp/book/9783662582954 das im November 2019 beim Verlag Springer Nature erschienen ist. |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Personal Trainer, andere Berufe in Absprache | |||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | |||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 18 | |||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
18 |
zur Anmeldung Anmeldung |
Kursheft
Sie finden alle unsere Kurse online, aber natürlich verschicken wir auch gerne unser aktuelles Kursprogrammheft per Post an Sie.
Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen an kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung an buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg