Kommen Sie nur gesund zum Kurs. Falls Sie während des Kurses Symptome entwickeln, besprechen Sie sich sofort mit dem Dozenten.
- Mit Betreten des Fortbildungszentrums signalisieren Sie dem mediABC, dass Sie sich gesund fühlen und keine COVID-19-Symptome haben. Sie bestätigen uns in einem zweiten Schritt durch Ihre tägliche Unterschrift auf einer Liste, dass
1) Sie keine Symptome der Krankheit COVID-19 (Fieber, Husten, Schnupfen, Lungenentzündung, neurologische Ausfallerscheinungen, Beeinträchtigungen des Geruchs- und Geschmackssinnes) aufweisen UND
2) Sie nicht in Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person stehen oder seit dem Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person 14 Tage vergangen sind und sie keine Symptome der Krankheit COVID-19 aufweisen.
Im ganzen Kurszentrum und im Kursraum gelten die aktuellen örtlichen Richtlinien bzgl. Handdesinfektion, Mindestabstand und Maske.
- Nach dem Betreten des Fortbildungszentrums waschen oder desinfizieren Sie sich bitte die Hände an dem dafür im Vorraum zur Verfügung stehenden Spender und begeben Sie sich bitte direkt in Ihren Schulungsraum.
- An den bayerischen Standorten besteht durchgehend Maskenpflicht beim Besuch einer Fortbildung. Dies gilt auch am Platz. Bei Kursen an anderen Standorten informieren Sie sich bitte kurzfristig über die aktuellen, örtlichen Richtlinien bzgl. der Maskenpflicht.
- Überall, wo es möglich ist, ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen in alle Richtungen einzuhalten. Dies gilt auch außerhalb der Fortbildungsräumlichkeiten.
- Die Toiletten sollten zur gleichen Zeit nur von einer Person genutzt werden!
Beim Unterricht und beim Üben schützen Sie sich und andere.
- Unter Aufsicht der Dozenten werden in regelmäßigen Abständen die Fenster geöffnet sowie die genutzten Flächen desinfiziert.
- Setzen Sie sich nach Möglichkeit so, dass 1,5 m Mindestabstand eingehalten werden.
- Verwenden Sie eigenes Schreibmaterial etc. Beim gemeinschaftlichen Gebrauch von Geräten desinfizieren Sie sich vor Gebrauch die Hände.
- Bei praktischen Übungen der Partnerarbeit ist das Tragen von Maske und Handschuhen Pflicht, bei kopfnahen Techniken muss der Mund-Nasen-Schutz den FFP2-Standard erfüllen. Desinfizieren Sie vor und nach der Behandlung auf der Bank die Liegefläche.
- Die Partnerarbeit findet immer mit dem gleichen Übungspartner statt.
In der Pause trennen Sie bitte Verpflegung und Unterhaltung voneinander.
- Essen und Trinken Sie am Arbeitsplatz/im Schulungsraum oder an der frischen Luft.
- Bitte verwenden Sie ausschließlich eigenes Geschirr und Besteck, das Sie zuhause reinigen und benutzen Sie nur wiederverschließbare Trinkgefäße!