Details für Kursnummer: 251KLA
Das muss ich mir nicht gefallen lassen! Grenzen setzen mit Respekt und Klarheit
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 251KLA | ||||||||||
Titel | Das muss ich mir nicht gefallen lassen! Grenzen setzen mit Respekt und Klarheit | ||||||||||
Veranstaltungsort | das mediABC Nürnberg | ||||||||||
Zeitraum | 07.07.2025 - 07.07.2025 | ||||||||||
Kurstermine |
|
||||||||||
Dauer | Dauer: 1 Tag | ||||||||||
Details zur Dauer | |||||||||||
Gebühren |
|
||||||||||
Dozent | Dozent: Marion Haupt | ||||||||||
Beschreibung | Kursziel: Die Teilnehmer lernen, auch in herausfordernden (Therapie-)situationen professionell zu bleiben, klare Grenzen zu setzen und souverän mit schwierigen Patienten/Menschen umzugehen. Ziel ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie sich gegen unangemessenes Verhalten behaupten und dabei respektvoll bleiben können. Die Teilnehmer bekommen kommunikative und mentale Werkzeuge an die Hand, um schwierige (Patienten-)Gespräche sicher zu führen. Lernziele: - Erkennen der eigenen Belastungsgrenzen - Umgang mit Frustration, Widerstand und emotional fordernden Patienten - Klare und wertschätzende Kommunikation, um Grenzen zu wahren - Kommunikationstechniken zur Vor- und Nachbereitung schwieriger Situationen Hintergrund: Vielen Menschen fällt es schwer, nein zu sagen. Sie helfen gern. Dabei gehen Sie manchmal über Ihre eigenen Grenzen. Dies birgt die Gefahr, einer Überforderung, die auf lange Sicht bis hin zum Burnout führen kann. Die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen leistet damit einen wichtigen Beitrag, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Lehrplan: - Definition: Was macht eine schwierige (Therapie-)Situation/einen schwierigen Menschen aus? - Bewusstwerden der eigenen Grenzen - Umgang mit Grenzen anderer - Bewährte Möglichkeiten und Techniken, um (Patienten-)Gespräche sicher zu führen - Eingehen auf die konkreten, individuellen Herausforderungen der Teilnehmer Dozentin: Marion Haupt Physiotherapeutin, Praxisinhaberin, LINGVA ETERNA® Sprach- und Kommunikationsberaterin, LINGVA ETERNA® Kommunikationstrainerin |
||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Rezeptionskräfte und alle Interessierten | ||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | ||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 9 | ||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
9 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg