Details für Kursnummer: 251BE
Online Der physiotherapeutische Befund - das ungeliebte Stiefkind der Physiotherapie
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 251BE | ||||||||||
Titel | Online Der physiotherapeutische Befund - das ungeliebte Stiefkind der Physiotherapie | ||||||||||
Veranstaltungsort | Online das mediABC | ||||||||||
Zeitraum | 05.11.2025 - 05.11.2025 | ||||||||||
Kurstermine |
|
||||||||||
Dauer | Dauer: 1 Tag | ||||||||||
Details zur Dauer | |||||||||||
Gebühren |
|
||||||||||
Dozent | Dozent: Peter Glatthaar | ||||||||||
Beschreibung | Kursziel: In kurzweiligen 8 Stunden wird Sie Peter Glatthaar durch die Klippen der Befunderhebung führen. Als praktizierender Arzt, Osteopath und PT-OMT-Maitland kennt er medizinische und physiotherapeutische Herangehensweisen. Lernziel: Das Ziel des Kurses ist es, innerhalb von 20 - 30 Minuten einen physiotherapeutischen Befund erstellen zu können. Jeder Teilnehmer bekommt zum Abschluss einen Befundbogen. Hintergrund: Jeder Physiotherapeut befundet bei einer Behandlung "den Patienten" bewusst oder unbewusst. Dieser unbewusste Prozess wird aufgeschlüsselt und in strukturierte und organisierte Bahnen gelenkt. Vielfältige Praxisbeispiele, mehrheitlich für die obere Extremität und die Wirbelsäule, bilden die Grundlage des Kurses. Sie werden erfahren, dass die Befunderhebung spannend und wichtig für die Behandlung ist. Lehrplan: Theorie 40%, Praxis 60% Clinical Reasoning ist das Stichwort:
Lehrmaterial: Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn. Prüfung: -- Dozent: Peter Glatthaar Arzt und ausgebildet in Osteopathie und orthopädisch manueller Therapie, ist bekannt für seine genaue Art der Untersuchung. Geboren in den 50er Jahren im Süden Deutschlands, verfügt er über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Muskel- und Skelettproblemen. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen sowie von Gelenkfunktionsstörungen und speziell des Tennisellenbogens. Hinweis: Für das praktische Üben benötigen Sie am Nachmittag einen Probanden/Trainingspartner. |
||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache | ||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | ||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 9 | ||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
9 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2026
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg