Details für Kursnummer: 251FATDR
Funktionelle Atlastherapie
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 251FATDR | |||||||||||||||
Titel | Funktionelle Atlastherapie | |||||||||||||||
Veranstaltungsort | WAD Medizinisches Fortbildungszentrum Dresden | |||||||||||||||
Zeitraum | 05.09.2025 - 06.09.2025 | |||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||
Dauer | Dauer: 2 Tage | |||||||||||||||
Details zur Dauer | ||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||
Dozent | Dozent: Daniel Josef | |||||||||||||||
Beschreibung | Kursziel: In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um die funktionellen Zusammenhänge. Lernziel: Sie erarbeiten sich fundierte Kenntnisse im strukturellen und funktionellen anatomischen Aufbau des Occiput-Atlas-Axis-Komplexes. Dabei spielen nicht nur die gelenkigen Verbindungen, sondern auch die muskulären, ligamentären und faszialen Verknüpfungen eine wichtige Rolle. Weiter gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss efferente und afferente Impulse in diesem Gebiet haben. Hintergrund: Einige Anatomen halten die Nackenextensoren nicht nur für Muskulatur, sondern mehr für einen intrafusalen Zellhaufen. Warum? Kaum eine andere Muskelgruppe weist so viele intrafusale Muskelfasern auf wie die Nackenextensoren. Ihre Aufgabe beinhaltet nicht nur das Balancieren des Kopfes auf dem Hals, sondern sie fungieren durch die vielen Messfühler eher als Lenker und Denker. Dieser Kurs ist eine Weiterbildung der FobiAk-Schmiede - Synthese aus Wissenschaft, Evidenz und Empirie. Lehrplan: 30 % Theorie:
70 % Praxis:
Lehrmaterial: Sie erhalten ein Skript. Dozent: Daniel Josef Physiotherapeut, sektoraler Heilpraktiker (PT), Sport- und Gymnastiklehrer, Fachlehrer MT und KGG, Lehrer an einer Berufsfachschule für Physiotherapie, Dozent FobiAk Hinweis: Mitzubringen sind an der Haut abwischbare Stifte und ein Badehandtuch oder Laken für die Behandlungsbank. Diesen Kurs führen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner WAD Dresden durch: WAD Medizinisches Fortbildungszentrum Schulgasse 2 01067 Dresden Telefon: 0351- 496 92 61 Mail: fortbildung@wad.de https://wad.de/ |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Gymnastiklehrer | |||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | |||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 18 | |||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
18 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg