Details für Kursnummer: 252CMDN
Behandlung des Kiefergelenks mit manualtherapeutischen und fazilitierenden Techniken
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 252CMDN | |||||||||||||||||||||||||
Titel | Behandlung des Kiefergelenks mit manualtherapeutischen und fazilitierenden Techniken | |||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort | das mediABC Nürnberg | |||||||||||||||||||||||||
Zeitraum | 24.07.2025 - 27.07.2025 | |||||||||||||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||||||||||||
Dauer | Dauer: 3,5 Tage | |||||||||||||||||||||||||
Details zur Dauer | 1 Termin | |||||||||||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||||||||||||
Dozent | Dozent: Thomas Mummert | |||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | Kursziel: Nach dem Kurs können Sie Funktionseinschränkungen im Kausystem befunden und behandeln. Dazu erlernen Sie manualtherapeutische und fazilitierende Maßnahmen, um das neurophysiologische Zusammenspiel von aktiven und passiven Strukturen wiederherzustellen. Lernziel: Sie wiederholen die Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenks und vertiefen die neurophysiologischen Zusammenhänge. Vor diesem Hintergrund verstehen Sie Schmerz und Pathologien im Kiefergelenk und sind fähig zu einer systematischen Befundung und präzisen Differentialdiagnose. Sie verfügen über die theoretischen und praktischen Kenntnisse, sowohl manualtherapeutische als auch fazilitierende Maßnahmen zur Behandlung einzusetzen. Hintergrund: Der Kurs ist darauf konzipiert, das Wissen und die Methoden der MT und PNF zu einem schlüssigen und umfassenden Behandlungskonzept zu integrieren. Der Kurs stellt daher auch einen optimalen Einstieg in das neue Fachgebiet der Neuro-Orthopädie dar und bereitet Sie darauf vor, weiterführende Kurse in diesem Bereich zu belegen. Ziel ist zudem, das zahnärztliche Tun für die Teilnehmer transparenter zu machen, um Berührungsängste abzubauen und die Teilnehmer zu ermutigen, mit Zahnärzten in Kontakt zu treten, da diese sich erfahrungsgemäß freuen, mit einem Physiotherapeuten zusammenarbeiten zu können. Auf der anderen Seite ist es auch für Physiotherapeuten sehr lukrativ, einen Zahnarzt mit Kiefergelenkserfahrung an der Hand zu haben, da die zahnärztliche Rezeptierung nicht budgetiert ist. Lehrplan:
Lehrmaterial: Sie erhalten ein ausführliches Skript. Prüfung: - Dozent: Thomas Mummert M.Sc. Osteopathie, B.Sc. Physiotherapie, Fachlehrer MT und KGG, Dozent FobiAk |
|||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, andere Berufe nach Absprache | |||||||||||||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | |||||||||||||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 34 | |||||||||||||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
34 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg