Details für Kursnummer: 252GS
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 252GS | |||||||||||||||
Titel | Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie | |||||||||||||||
Veranstaltungsort | das mediABC Nürnberg | |||||||||||||||
Zeitraum | 23.06.2025 - 24.06.2025 | |||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||
Dauer | Dauer: 2 Tage | |||||||||||||||
Details zur Dauer | ||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||
Dozent | Dozent: Reinhard Wolf | |||||||||||||||
Beschreibung | Kursziel: Sie erlernen die Behandlung von verschiedenen Skoliosen von Kindern bis zum Erwachsenen. Sie betrachten Ursache-Folge-Ketten und deren Auswirkung auf die Skoliosen. Lernziel: Die Teilnehmer lernen, Skoliosen palpationsgerecht einzuteilen, Ursachenfolgeketten zu behandeln, spezifische befundbezogene Einzelbehandlungen durch Mobilisations- und Korrekturgriffe anzuwenden sowie Eigenbehandlungen durch Muskelzüge und Atemtechniken anzuleiten. Hintergrund: Eine Skoliose ist eine Veränderung der Wirbelsäule, die weder aktiv noch passiv vollständig ausgleichbar ist. Sie ist mit einer Deformierung und gleichzeitigen Verdrehung der Wirbelkörper, insbesondere im Scheitel der Krümmung verbunden. Durch die Verdrehung (Rotation) entsteht auf der Konvexseite der Krümmung der "sog. Rippenbuckel", auf der Gegenseite (Konkavseite) das Rippental. Die Thoraxdeformierung ist auch an der Vorderseite des Brustkorbs zu erkennen. Die zunehmende Verkrümmung der Wirbelsäule ist im Allgemeinen gleichzeitig mit einer zunehmenden Versteifung verbunden. Eine Skoliose setzt sich i.d.R. aus einer Primär- und einer Sekundärkrümmung zusammen. Die Primärkrümmung, meist im Brustwirbelsäulenbereich, ist stärker ausgeprägt, die Wirbelkörper zeigen die stärkeren Deformierungen und sind stärker verdreht. Die zunehmende Verkrümmung der Wirbelsäule geht gleichzeitig mit einer zunehmenden Bewegungseinschränkung einher. Lehrplan: Theorie:
Praxis:
Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden: Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Vortrag. Lehrmaterial: Sie erhalten ein digitales Skript etwa eine Woche vor Kursbeginn. Prüfung: - Dozent: Reinhard Wolf, Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie, Physiotherapeut, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut Hinweis zur Lizenzverlängerung: Dieser Kurs ist anerkannter BVMBZ Rückenschulrefresher. |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, andere Berufe nach Absprache, Schüler und Studenten der Physiotherapie | |||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung, Verlängerung Rückenschullehrerlizenz des VRG | |||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 20 | |||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
20 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg