Details für Kursnummer: 252KA
Online Die Kraft des Atems - Weiterbildung für Kursleiter
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 252KA | |||||||||||||||
Titel | Online Die Kraft des Atems - Weiterbildung für Kursleiter | |||||||||||||||
Veranstaltungsort | Online das mediABC | |||||||||||||||
Zeitraum | 08.11.2025 - 09.11.2025 | |||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||
Dauer | Dauer: 2 Tage | |||||||||||||||
Details zur Dauer | ||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||
Dozent | Dozent: HFA - Health & Fitness Academy | |||||||||||||||
Beschreibung | "So wie wir atmen, so leben wir!" Dieses Zitat verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Atmung, Körper, Psyche sowie dem Einfluss auf unser Stresserleben. Im Seminar werden dir theoretisches Hintergrundwissen sowie praktische Methoden vermittelt, wie die Atmung bewusst eingesetzt werden kann, um bestimmte Wirkungen zu erzielen (Aktivierung vs. Regeneration). Das Beherrschen dieser Atemvarianten ist einerseits der Schlüssel zur Körperwahrnehmung und andererseits ein Medium, um physische sowie mentale Aspekte in Einklang zu bringen. Die Fortbildung richtet sich an Personen, die ihre Atemfähigkeiten ausbauen bzw. zielgerichtet einsetzen wollen oder diese Methoden mit anderen Menschen im Kursbereich, Sport, Therapie bzw. im Coaching anwenden. Kursziele: Innerhalb des Seminars erhältst du einen fundierten Einblick in die Facetten der menschlichen Atemphysiologie und deren Wechselwirkungen auf unsere Organsysteme. Neben ausgewählten Atemmustern erwirbst du Kenntnisse, um diese Techniken durch Variationen sowie gezielte Progression und Regression anzupassen. Dabei wird in folgende zwei große Kategorien unterteilt:
Darüber hinaus werden bedeutende Zusammenhänge der Atmung zu anderen Organsystemen erläutert und in Praxissequenzen erprobt. Dazu zählen unter anderem:
Im Praxisteil des Seminares werden Atemtechniken mit ausgewählten Körperübungen (z.B. Dehnlagerung, Yoga Positionen, Kraft-/ Ausdauertraining) kombiniert, um so die unterschiedlichen Wirkungen hautnah erleben und später zielgerichtet einsetzen zu können. Diese Selbsterfahrung ist Grundlage für die sichere Anwendung unterschiedlicher Atemmethoden bei sich selbst und erleichtert dir den Einsatz bei ausgewählten Zielgruppen (Sportler, Patienten, Managertypen, Kursteilnehmer uws.). Lernziele:
Lehrplan:
Lehrmaterial: Sie erhalten ein digitales Skript. Dozent/in: HFA - Health & Fitness Academy |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Bewegungsfachkräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gymnastiklehrer, Ärzte, Kursleiter und Trainer mit Interesse am Thema | |||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | |||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 15 | |||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
15 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg