Details für Kursnummer: 255PDA
Online Autismus-Spektrum-Störung - Eine neurogenetische und ernährungsmedizinische Sicht
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursnummer | Kursnummer: 255PDA | |||||||||||||||
Titel | Online Autismus-Spektrum-Störung - Eine neurogenetische und ernährungsmedizinische Sicht | |||||||||||||||
Veranstaltungsort | Online das mediABC | |||||||||||||||
Zeitraum | 16.05.2025 - 17.05.2025 | |||||||||||||||
Kurstermine |
|
|||||||||||||||
Dauer | Dauer: 2 x 0,5 Tage | |||||||||||||||
Details zur Dauer | ||||||||||||||||
Gebühren |
|
|||||||||||||||
Dozent | Dozent: Prof. Dr. Nelson Annunciato | |||||||||||||||
Beschreibung | Beschreibung: Ist Autismus eine neurologische Störung oder eine Summe von Störungen, die neurologische Folgen haben? Dieses Seminar erläutert, welche möglichen Faktoren dazu beitragen können, dass mehr und mehr Kinder mit ASS diagnostiziert werden. Es wird nicht nur das Verständnis des breiteren autistischen Spektrums erleichtert, sondern auch ein Anreiz für Prävention und neue therapeutische Anwendungen geschaffen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gehört Autismus zu einer Gruppe von Entwicklungsstörungen. Er wird von Ärzten, Forschern, Familien und Menschen mit Autismus als angeborene, unheilbare Erkrankung des Gehirns, welche die Wahrnehmung und Informationsverarbeitung beeinträchtigt, die sich in der Kindheit manifestiert, beschrieben. In den letzten Jahren zeigen aber viele Forschungen und Publikationen, dass es sich nicht nur um eine reine primäre neurologische Störung handelt, sondern um eine Summe von Störungen, die letztendlich neurologische Folgen aufzeigen. Neuroinflammationen können also die Folge von verschiedenen Stresssituationen (die ganz oft im Darm beginnen), Mängel an Mikronährstoffen, schlechte Anwendung von Hormonen, Schwäche des Immunsystems und mitochrondriale Störungen sein. Wenn diese u.a. Faktoren vermieden oder verbessert/reguliert werden, erschweren wir die Entstehung von Autismus und verbessern die Lebensqualität der Individuen mit ASS. Inhalte:
Dieses Seminar wird online live per Zoom übertragen! Wir empfehlen dazu die Installation von ZOOM bzw. der ZOOM App. Die Zugangsdaten für die Teilnahme und den Link zum Handout erhalten Sie spätestens zwei Tage vor dem Seminar per E-Mail zugesandt! Lehrmaterial: Sie erhalten ein Handout per Mail. Dozent: Prof. Dr. Nelson Annunciato Neuro- und Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nelson Annunciato arbeitete und erforschte nach seinem Studium 6 Jahre lang als Assistent an der Universität in Sao Paulo (Spezialfach Biomedizin in der Abteilung für funktionelle Neuroanatomie), wo er sich mit der Erforschung des Nervensystems befasste. Zwischen 1989 und 1991 setzte er seine Hirnforschungen am Institut für Anatomie an der Medizinischen Universität zu Lübeck, Deutschland, fort. Von 1996 bis 1998 befasste er sich (Post-Doc) an der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation in München mit dem neurologischen Rehabilitationsprogramm (Regenerationsvermögen des Nervensystems). Ab 1999 erforschte er als Privatdozent an der Universität Mackenzie in Sao Paulo, Brasilien, die Entwicklungsstörungen des kindlichen Gehirnes. 2001 bekam er einen Lehrstuhl als Prof. und Chef der Abteilung für Entwicklungsstörungen an derselben Universität. Im März 2018 absolvierte er eine Postgraduale Ausbildung über Ernährungsmedizin mit Schwerpunkt auf die Prävention und Behandlung von Krankheiten im Zusammenhang mit dem Alter an der Universität Uningá, Brasilien. Seit 2019 als wissenschaftlicher Berater und Biomediziner in der Forschungsgruppe Dr. Feil tätig. |
|||||||||||||||
Zielgruppe | Zielgruppe: Physiotherapeuten, Masseure, HP, Ärzte, Therapeuten, Pflegefachkräfte, Pädagogen, Ernährungsberater sowie alle Interessierten | |||||||||||||||
Kursziel | Kursziel: Teilnahmebestätigung | |||||||||||||||
Stundenanzahl | Stundenanzahl: 8 | |||||||||||||||
Fortbildungspunkte |
Fortbildungspunkte:
8 |
in den Warenkorb + in den Korb |
Kursheft
Als PDF-Datei: Kursprogrammheft 2025
- Übersicht aller geplanten Kurse nach Fachbereichen sortiert
- Interaktiv gestaltet (Verlinkung direkt zur Web-Kursausschreibung)
Als gedrucktes Heft: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein persönliches Exemplar per Post zu erhalten!
Anmeldung
Sie können sich zu allen Kursen online über unsere Website anmelden! Wenn Sie uns Ihre Anmeldung lieber per Post oder Fax schicken möchten, finden Sie hier das Anmeldeformular zum Ausdrucken.
Kontaktmöglichkeiten
Telefon:
0911-957630-10
Fax:
0911-957630-11
Mail:
Anfragen: kurse@dasmediabc.de
Fragen zur Rechnung: buchhaltung@dasmediabc.de
Social Media:
Facebook
Unsere Adresse:
Steinfeldstr. 1
90425 Nürnberg