14. Aktionstag gegen den Schmerz: Wir machen mit!

Am 3. Juni 2025 findet der bundesweite Aktionstag gegen den Schmerz zum 14. Mal statt – eine Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft. Ziel ist es, Betroffene, Angehörige und Fachkreise für das Thema Schmerz zu sensibilisieren und über moderne Therapieansätze zu informieren. Auch wir möchten diesen Tag nutzen – und richten den Fokus auf die Fortbildung für… 14. Aktionstag gegen den Schmerz: Wir machen mit! weiterlesen

Neue Titel und Kursnummern für Kurse von Marion Haupt

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir haben einige Kurse unserer Dozentin Marion Haupt inhaltlich weiterentwickelt. In diesem Zuge haben sich auch die Kurstitel, Kursnummern und Kursbeschreibungen geändert. Falls Sie nach einem der bisherigen Kurse suchen, finden Sie hier die entsprechenden neuen Kurse: Am 07.07.2025 Früher: 251KLA „Klare Grenzen setzen – Herausfordernde Therapie-Situationen erfolgreich meistern“→ Jetzt: 251KLA… Neue Titel und Kursnummern für Kurse von Marion Haupt weiterlesen

Kennenlern-Aktion zur integrativen Manuellen Therapie

Sie interessieren sich für unsere Zertifikatsausbildung in integrativer Manueller Therapie (iMT), möchten uns aber erst einmal unverbindlich erleben? Dann nutzen Sie jetzt unser exklusives Kennenlern-Angebot für iMT-Neukunden: Eine kostenlose Teilnahme an einem unserer Online-Feierabend-Refresher! In zwei kurzweiligen Unterrichtseinheiten erhalten Sie wertvolles Fachwissen, gewinnen Einblicke in unser innovatives Ausbildungskonzept und lernen einen unserer erfahrenen Dozenten persönlich… Kennenlern-Aktion zur integrativen Manuellen Therapie weiterlesen

NEU: Der Podcast „Therapeuten Gespräche“ mit Flo Kohlmann

Let’s talk about Therapie! Tauchen Sie ein in die Welt der Therapeuten Gespräche: In diesem Podcast begrüßt Moderator Florian Kohlmann regelmäßig Expertinnen und Experten aus der Physiotherapie und Ergotherapie. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen, teilen ihren Werdegang und wertvolle Erfahrungen und stellen innovative Kursangebote vor. Ein Format für alle, die sich für… NEU: Der Podcast „Therapeuten Gespräche“ mit Flo Kohlmann weiterlesen

Fachartikel – Die therapeutische (In-)Kontinenz

In diesem Artikel von Daniel Dierlmeier erschienen in der Zeitschrift praxis ergotherpaie (Ausgabe 06/2024) geht es um das Thema „Die therapeutische (In-)Kontinenz – Psychologie und Pädagogik in der Therapie“. Einleitung: Kaum eine Berufsgruppe dürfte so weiterbildungsfreudig sein wie die Angehörigen der sozialen Berufe. Die meisten Behandler investieren viel Zeit und Geld, um noch besser diagnostizieren… Fachartikel – Die therapeutische (In-)Kontinenz weiterlesen

Mobilisation nervaler Strukturen® – das Dierlmeier Konzept

Erfahren Sie mehr zur manuellen Medizin für das Nervensystem! Das MNS-Konzept richtet sich an Ärzte, Osteopathen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten und ist vielseitig einsetzbar. Im CO.med Fachartikel (Ausgabe 09/2022) geht es um den Stellenwert der Mobilisation nervaler Strukturen in der osteopathischen Behandlung. Hierbei werden auch verschiedene MNS-Techniken kurz vorgestellt. Interview mit Daniel Dierlmeier zum MNS-Konzept:… Mobilisation nervaler Strukturen® – das Dierlmeier Konzept weiterlesen

Was ist neu auf unserer Website?

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort folgende neue Funktionen auf unserer Website vorstellen zu dürfen: Sollte es bei Ihnen zu irgendwelchen Problemen während des Anmeldeprozesses kommen, können Sie alternativ auch hier Ihren Kurs buchen: https://mediabc.kurs-anmelden.de/. Bitte informieren Sie uns, wenn es zu Fehlermeldungen kommt, damit wir die Seite weiter optimieren können. Hinweis: Web-Entwicklung in Zusammenarbeit… Was ist neu auf unserer Website? weiterlesen

Fachartikel – Seltene neurologische Erkankungen

In diesem Artikel der Zeitschrift praxis ergotherapie (Ausgabe 04/2024) geht es um Diagnosen, die keiner bekommen möchte. Autoren: Barbara Hofberger, Bernadette Emminger und Jacques van der Meer. Einleitung: Ein Patient mit einer seltenen neurologischen Erkrankung, beispielsweise ALS, einer Muskelatrophie oder Myasthenia Gravis, erscheint in der physio- bzw. ergotherapeutischen Praxis oder in der Reha-Einrichtung zur Weiterbehandlung.… Fachartikel – Seltene neurologische Erkankungen weiterlesen

Das NOVAFON – unsere Kursempfehlungen

Haben Sie das NOVAFON-Schallwellengerät in Ihrer Praxis im Einsatz? Dann haben wir eine spezielle Auswahl an Fortbildungen für Sie: Das Novafon als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen Schmerzsyndromen Triggerpunkttherapie – neu, wissenschaftlich und fundiert integriert MT Ergo – Neuromuskuläre Manuelle Therapie für Ergotherapeuten Manuelle Mobilisation des Vegetativen Nervensystems – Mobilisation nervaler Strukturen® –… Das NOVAFON – unsere Kursempfehlungen weiterlesen

Unser Kursprogrammheft 2025 – Digital und Print

Ab sofort in zwei Varianten zum Download als PDF verfügbar: Kursprogramm im Überblick 2025 Schlankes Programmheft: Unsere Kursempfehlungen und wichtigsten Infos kompakt auf 16 Seiten zusammengefasst. Kursprogramm 2025 Vollständiges Programmheft: Alle geplanten Kurse im nächsten Jahr sortiert nach Fachbereichen auf über 60 Seiten. Auf Anfrage schicken wir Ihnen unser Kursprogramm 2025 auch gerne als gedrucktes… Unser Kursprogrammheft 2025 – Digital und Print weiterlesen

nach oben